Formulare
Ausfüllen und abschicken - bequem von Zuhause aus!
Die Kreisstadt Tauberbischofsheim möchte Ihnen lästige Wege ersparen und bietet Formulare an, die Sie zu Hause ausfüllen und dann der zuständigen Abteilung online oder per Post schicken können. Einige der PDF-Formulare müssen Sie persönlich abgeben. Bitte beachten Sie unbedingt, dass einige der Anträge nur dann gültig sind, wenn Sie von Hand unterschrieben wurden.
Weitere Formulare zu Anmietung von städtischen Räumen, Bauen, Bürgerangelegenheiten, Gewerbe und Gaststätten, Stadtkasse und Sonstigem finden Sie im Untermenü.
Online-Dienste der Stadt Tauberbischofsheim
Formulare und Onlinedienste
A
- Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände - Anzeige
- Abbruch baulicher Anlagen im Kenntnisgabeverfahren (PDF)
- Angaben zu gewerblichen Anlagen (PDF)
- Anmeldeformular Ganztagsbetreuung
- Anmeldung von Wildschadensersatz
- Antrag Adressbuch - Eintrag sperren lassen
- Antrag auf Anschluss an die öffentliche Kanalisation
- Antrag auf Anschluss an die öffentliche Wasserversorgung
- Antrag auf Ausstellung einer Abgeschlossenheitsbescheinigung
- Antrag auf denkmalschutzrechtliche Genehmigung
- Antrag auf eine staatliche Ehrung von Lebensrettern
- Antrag auf Erlaubnis zur Plakatierung im Stadtgebiet Tauberbischofsheim
- Antrag auf Erteilung einer Fahrerlaubnis
- Antrag auf Erteilung einer Sondernutzungserlaubnis für die Benutzung von Straßen über den Gemeingebrauch hinaus
- Antrag auf Erteilung eines Bewohnerparkausweises LRA MTK
- Antrag auf Erwerb eines städtischen Bauplatzes (Baugrundstücke)
- Antrag auf Grabmalgenehmigungen
- Antrag auf Schlussabnahme
- Antrag auf vorübergehende Wirtschaftserlaubnis-Verkürzung der Sperrzeit
- Antrag auf Zulassung zur Sachkundeprüfung
- Antrag auf Zulassung zur Verhaltensprüfung
- Antrag für ein/e Jahresparkkarte/Pendlerticket auf dem Parkplatz Pestalozziallee
- Antrag für eine Jahresvignette zum Parken für max. 2 Stunden täglich
- Antrag für einen Stellplatz in der Parkgarage
- Antrag Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Antrag Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
- Antrag über die Haltung von Kampfhunden
- Antrag Wohnberechtigungsschein
- Anträge der deutschen Rentenversicherung online stellen
- Anzeige für das Verwenden pyrotechnischer Effekte auf Tourneen (PDF)
- Ausgleich einer Rentenminderung
- Auskunfts- und Beratungsstellen - Deutsche Rentenversicherung
B
- Baubeschreibung (PDF)
- Baugenehmigung / Bauvorbescheid (PDF)
- Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren (PDF)
- Bautätigkeitsstatistik - Erhebungsbogen
- Bewerbung – Wahl der Schöffinnen und Schöffen für die Geschäftsjahre ... bis ...
- Bewerbung zur Teilnahme an einem städtischen Markt mit einem Verkaufsstand
- Briefwahlantrag zur Bundestagswahl 2021
- Broschüre über die Betreuungsangebote an den städtischen Grundschulen ab Schuljahr 2023/2024
- Bürgerbüro Terminvereinbarung
D
- Denkmalschutz - Bescheinigung gemäß §§ 7 i, 10 f und 11 b Einkommensteuergesetz
- Denkmalschutz - Bescheinigung gemäß § 10 g Einkommensteuergesetz
E
- Ehrenpatenschaft durch den Bundespräsidenten
- Einfache Melderegisterauskunft für Firmen, Kanzleien und Behörden
- Erforderliche Unterlagen zur Antragstellung für eine Erlaubnis zum Abbrennen eines Feuerwerks der Kategorie II außerhalb der Zeit von Silvester
- Erhebungsbogen zur Verhaltensprüfung über das Halten gefährlicher Hunde
- EWärmeG 2008 Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
- EWärmeG2015 Ministerium für Umwelt Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
F
- Formularpaket Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit
- Freiwillige Feuerwehr Mitglied werden
- Führerscheinantrag Passbild + Unterschrift
H
- Haushaltsbescheinigung zum Kindergeldantrag
- Hinweise für den Hundehalter zur Verhaltensprüfung
- Hinweise zur Denkmalförderung in Baden-Württemberg
L
- Lageplan - schriftlicher Teil (PDF)
- Leerstandsmanagement - Datenblatt (Büro und Einzelhandel)
- Liste aller verfügbaren Baugrundstücke
R
- Rattenprävention - Hinweise
- Rente wegen Berufsunfähigkeit
- Rentenantrag - Deutsche Rentenversicherung
- Rentenbeginnrechner