Start >> Stadt & Politik >> Kommunalpolitik >> Jugendbeteiligung

Jugendbeteiligung

Liebe Kinder und Jugendliche,

die Stadt Tauberbischofsheim als Schulstandort und familienfreundliche Kommune hat es sich als wichtiges Ziel gesetzt auch Jugendliche und Kinder bei Planungen und Vorhaben, die für sie wichtig sind frühzeitig zu beteiligen. Schließlich liegen uns eure Vorschläge und Ideen am Herzen. „Wahlen allein machen noch keine Demokratie", so der ehemalige US-Präsident Barack Obama.

Wir möchten Dich dazu einladen, die Dinge zu hinterfragen und bei Entscheidungen, die unsere Gemeinschaft betreffen, mitzuwirken.

Du hast zwei Möglichkeiten, wie du deine Wünsche und Anregungen zu aktuellen Projekten bei der Stadtverwaltung und im Gemeinderat in Zukunft besser einbringen kannst. Deine Meinung zählt!
 

1. Veranstaltung eines jährlichen Jugendforums

Du hast Lust Politik mal hautnah mitzuerleben?  
Du bist zwischen 14 und 18 Jahre alt?  
Du bist kreativ, hast Ideen und würdest diese gerne in deiner Heimatstadt verwirklichen?  
Dann bist Du bei uns genau richtig:  
Mit einem Jugendforum, das mindestens einmal im Jahr stattfinden soll, möchten wir dir die Gelegenheit geben, zusammen mit der Verwaltung und den Stadträtinnen und Stadträten aktuelle Themen und Projekte in Workshops zu diskutieren.

Das zweite Jugendforum hat am Freitag, 5. Oktober 2018, um 7:30 Uhr in der Stadthalle stattgefunden. An der Veranstaltung, die in Kooperation mit dem Schulzentrum am Wört und dem Matthias-Grünewald-Gymnasium stattgefunden hat, haben insgesamt 57 Jugendliche teilgenommen.


Dabei ging es um die folgenden Themen:

  • Steigerung der Attraktivität von städtischen Veranstaltungen,
  • Sport- und Freizeitstätten im Stadtgebiet,
  • Gestaltung eines Jugendtreffs (indoor oder outdoor),
  • Organisation eines Freizeitevents für Jugendliche und
  • Musikschule für Jugendliche

Eure Idee und Vorschläge aus dem Jugendforum haben wir hier für euch zusammengefasst. (567 KB)

Falls Du Fragen zum Jugendforum allgemein oder sonstige Ideen und Wünsche für nächstes Jahr hast, kannst Du dich telefonisch unter 09341/803-17 oder per Mail an christian.gros@tauberbischofsheim.de wenden. Natürlich kannst Du uns auch auf Facebook  oder Instagram schreiben!

2. Umfragen

Alle aktuellen städtischen Projekte, die dich betreffen oder für Dich interessant sein könnten, werden in Zukunft hier, in unserem Mitteilungsblatt „Tauberbischofsheim AKTUELL" und auf Facebook vorgestellt. Per Umfrage kannst Du auf der Homepage innerhalb der angegebenen Frist beteiligen, indem Du abstimmst oder eigene Vorschläge einreichst.

Trimm-Dich-Pfad

Zuletzt konnten Kinder und Jugendliche bis zum 28. Februar 2018 ihre Ideen zum Trimm-Dich Pfad abgeben.
Hier findet Ihr die  Entwürfe zum Trimm-Dich Pfad (23,7 MB).

Falls Euch dieses Thema interessiert, könnt Ihr Euch gerne noch an matthias.haufe@tauberbischofsheim.de wenden!

Immer informiert

Damit Du in puncto Tauberbischofsheim auf dem Laufenden bleibst, empfehlen wir Dir, regelmäßig auch hier nachzuschauen:
Was im Gemeinderat und in den Ausschüssen auf der Tagesordnung steht und beraten wird, erfährst Du im Ratsinformationssystem.

In Tauberbischofsheim AKTUELL, dem Amtsblatt der Stadt Tauberbischofsheim, berichtet die Stadtverwaltung zweimal monatlich immer mittwochs kostenlos über das aktuelle Stadtgeschehen. Die Redakteure der Schülerzeitung des Wirtschaftsgymnasiums berichtet hier immer in aktuellen Themen unter der Rubrik "VON jungen Leuten FÜR junge Leute".

Du kannst dir auch ganz einfach den Newsletter regelmäßig zuschicken lassen.

Kontakt

Herr Christian Gros

Sachgebietsleiter

Marktplatz 8
97941 Tauberbischofsheim
Telefon 09341 803 17
Fax 09341 803 717
Gebäude Außenstelle Blumenstraße
Aufgaben

Hauptamt