Altstadtfest

am ersten Juliwochenende | Innenstadt

4. bis 6. Juli 2025

Bieranstich am Sonnenplatz
Bieranstich am Sonnenplatz

Das Altstadtfest, oft als das "Fest der Feste" bezeichnet, prägt traditionell das erste Juliwochenende in Tauberbischofsheim. Organisiert von den lokalen Vereinen, hat sich dieses Sommerspektakel zum Höhepunkt des Veranstaltungskalender in der Kreisstadt entwickelt.
Rund 10 örtliche Vereine gestalten das Fest mit dem Ziel, ein unvergessliches Erlebnis für die Gäste zu schaffen. 

Der Festumzug beginnt um 19 Uhr in der Vitryallee. Der Umzug wird angeführt von den Fahnenschwingern des Spielmannszuges Tauberbischofsheim, gefolgt vom Fanfarenzug Fränkische Herolde Kützbrunn und führt durch die Fußgängerzone, vorbei am Markt- und Sonnenplatz zum Schlossplatz. Bei der DLRG findet der offizielle Bieranstich durch Bürgermeisterin Anette Schmidt statt, welcher von den Krensheimer Musikanten umrahmt wird.

Ein Wochenende voller Musik, Geselligkeit und Genuss

Die Innenstadt verwandelt sich in eine lebendige Festmeile, die die Vielfalt der städtischen Vereine und Organisationen widerspiegelt. DJs, Live-Bands und regionale Musikkapellen sorgen auf den verschiedenen Plätzen, im Klosterhof und auf der Fläche hinter dem Rathaus für jede Menge Stimmung. Neben musikalischen Darbietungen erwartet die Gäste kulinarische Vielfalt mit köstlichen Leckereien vom Grill und zahlreichen Schmankerln entlang der Festmeile. Ob herzhaft oder süß, hier findet jeder sein geschmackliches Highlight.

Partystimmung bei der FG Bischemer Kröten auf dem Marktplatz
Partystimmung bei der FG Bischemer Kröten auf dem Marktplatz
Gute Laune unter dem Schirm bei dem TSV Fußball am Sonnenplatz
Gute Laune unter dem Schirm bei dem TSV Fsßball am Sonnenplatz

Kinderflohmarkt - Jetzt anmelden!

Anmeldung bis Freitag, 4. Juli, 11.30 Uhr in der Tourist-Information möglich!

Kinderflohmarkt in der Fußgängerzone
Kinderflohmarkt in der Fußgängerzone

Auch die kleinen Altstadtfest Besucherinnen und Besucher kommen nicht zu kurz. Am Samstag und Sonntag findet erneut der beliebte Kinderflohmarkt in der Fußgängerzone statt. Hier können die kleinen Händlerinnen und Händler ihre Schätze anbieten oder neue Lieblingsstücke ergattern. 
Für die gesamte Dauer des Flohmarktes erhebt der Verein zur Förderung des Altstadtfestes e. V. eine pauschale Standgebühr von 4 € pro Kind. Auch Kurzentschlossene sind herzlich willkommen. Dabei ist vor Ort eine Gebühr von 5 € zu entrichtet. Die Einnahmen kommen dem Altstadtfest-Verein für das Kinderprogramm am Sonntag zu gute.

Don't drink and drive - Kommen Sie sicher nach Hause!

Bus-, Bahn- und Ruftaxilinien

Bahnlinien: RB 87/88 Wertheim-Tauberbischofsheim-Lauda-Bad Mergentheim-Schrozberg, RE88b Wertheim-Tauberbischofsheim-Lauda
Buslinien: 850 Hardheim-Tauberbischofsheim-Würzburg, 941 Wertheim-Tauberbischofsheim-Lauda, 971 Wertheim-Külsheim-Tauberbischofsheim, 999 Buchen-Hardheim-Tauberbischofsheim

Night-Life-Shutte

Samstags können Sie auch den Night-Life-Shuttle benutzen. Der Shuttlebus pendelt in den Abend- und Nachtstunden wie folgt:
Bad Mergentheim - Lauda - Tauberbischofsheim - Lauda - Bad Mergentheim (PDF,181 KB)

Shuttleservice

Zusätzlich wird das Angebot am Freitag und Samstag durch den Shuttle des Busunternehmen Seitz ergänzt.
Den Fahrplan finden Sie hier. (PDF,1 MB)

Nächster Termin

3. bis 5. Juli 2026

Kontakte

Frau Weronika Tokarczyk

Sachbearbeiterin

Telefon 09341 803 1041
Fax 09341 803 7000
Gebäude Rathaus
Raum R-024

Programm zum Altstadtfest 2025

Das vollständige Programm finden Sie hier. (PDF,163 KB)

Parken während dem Altstadtfest

Kostenfreie Parkplätze das ganze Wochenende lang!

· Parkplätze am Wörtplatz
· Vitryallee
· in der Pestalozziallee
· am Fechtzentrum