Start >> Freizeit & Tourismus >> Veranstaltungen >> Martini-Messe

Martini-Messe im Oktober

verkaufsoffener Sonntag an der Martini-Messe; Foto: Isabella Frank

Jedes Jahr im Oktober findet die Martini-Messe statt, die mit einem bunten Rahmenprogramm wieder alle Bürgerinnen, Bürger und Gäste in die Kreisstadt einlädt.

Fahrspaß auf der Martini-Messe

Traditionell sorgen etwa 100 Betriebe auf dem Festgelände, in der Stadthalle, auf der Vitryallee und auf dem Marktplatz wieder für abwechslungsreiches Vergnügen. Zahlreiche (Kunst-) Ausstellungen, ein großer Vergnügungspark, der verkaufsoffene Sonntag sowie die Autoschau in der Vitryallee und der Flohmarkt am Samstag und Sonntag komplettieren das umfang- und abwechslungsreiche Programm. Ein besonderes Einkaufserlebnis verspricht diesmal der Vintage Kilo Sale. Genießer kommen beim Streetfood-Festival auf ihre Kosten. Sportlich Interessierte können Freitag bis Sonntag Fußball live erleben oder selbst am TBB-RUN teilnehmen. Den krönenden Abschluss bildet am Sonntag ein großes Brillant-Feuerwerk. Schluss ist allerdings erst am sogenannten „Messe-Montag“:
 
Die Tourist-Information, Marktplatz 8, hat am Messe-Wochenende geöffnet.

Während der Messezeit kommt es zu Verkehrseinschränkungen und Parkflächensperrungen in Vitryallee, Taubenhausweg und Marktplatz. Parkmöglichkeiten für Besucher der Martini-Messe stehen auf den Großparkplätzen Pestalozziallee, den Parkplätzen vor der Sporthalle Wört sowie in begrenztem Umfang am Wörtplatz, ferner in den beiden innerstädtischen Parkgaragen (Schlossplatz / Ringstraße, kostenlos) sowie auf den übrigen Innenstadtparkplätzen zur Verfügung.

Programmheft 2022 (3,4 MB)

Grußwort der Bürgermeisterin Anette Schmidt (46 KB)

Kontakt

Frau Brigitte Hörner

Sachbearbeiterin

Marktplatz 8
97941 Tauberbischofsheim
Telefon 09341 803 13
Fax 09341 803 713
Gebäude Rathaus
Raum R-023
Aufgaben

Kultur und Touristik

Frau Diana Schilling

Sachbearbeiterin

Marktplatz 8
97941 Tauberbischofsheim
Telefon 09341 803 33
Gebäude Rathaus
Raum R-010
Aufgaben

Kultur und Tourismus, Tourist-Info, Zentrale