Kultursommer Tauberbischofsheim

Klaviertasten mit Bildmarke, QR-Code und Sprechblase TBB

Wenn die Innenstadt zur Open-Air-Bühne wird und Musik von klassisch bis Pop erklingt, wenn gesungen, gelesen und getanzt wird, dann ist Kultursommer in Tauberbischofsheim.

Einheimische aber auch bekannte Künstler präsentieren sich auf kleinen Bühnen z.B. im Klosterhof, auf den Tauber-Terrassen, dem Marktplatz, im Klostergarten und auf dem Schlossplatz.

In 2023 finden im WiR-Garten, dem ehemaligen Biergarten unterhalb des Alten Türmles im Rahmen des Kulturförderprogramms FreiRäume des Landes Baden-Württemberg ebenfalls Veranstaltungen statt.

Ein Besuch der Innenstadtgastronomie oder auch ein Stadtbummel vor der Veranstaltung runden den Kulturabend ab. Entdecken Sie neue Adressen oder alteingesessene Institutionen wieder neu.

Veranstaltungshighlights im Juni 2023

MITTWOCH
14. Juni
Peterskapelle Ruth Frobeen liest "Irmelin Fuchs" Lesung
DIENSTAG
20. Juni
Peterskapelle Lisa Graf liest "Dallmayr: Der Traum vom schönen Leben"
und "Dallmayr: Der Glanz einer neuen Ära"
Lesung
FREITAG
23. Juni 
Klosterhof SMASH & The Uniques
Benefizkonzert vom Round Table
Musik
SAMSTAG
24. Juni
Marktplatz
Rosé-Wein-Festival
June und Leo Musik
SONNTAG
25. Juni
Tauber-Terrassen After Eight Band Musik
MONTAG
26. Juni
Schlossplatz Badische Landesbühne
"Reineke Fuchs"
Theater
MITTWOCH
28. Juni
Peterskapelle Markus Grimm liest "Dorothea von Rieneck" Lesung

Veranstaltungshighlights im Juli 2023

SAMSTAG
15. Juli 
Tauber-Terrassen New Jazzattack Big Band Musik
MONTAG
24. Juli
WiR-Garten Anne Haigis Musik
DIENSTAG
25. Juli
WiR-Garten Richard-Trunk-Musikschule Musik
MITTWOCH
26. Juli
WiR-Garten Kaay Zirkus & Musik
DONNERSTAG
27. Juli
WiR-Garten After-Work-Party mit Breakaway Paradise
Musik
FREITAG
28. Juli
WiR-Garten Henny Herz Musik
SAMSTAG
29. Juli
WiR-Garten Dixie Eight Musik

Weitere Informationen im Veranstaltungskalender
Bei schlechtem Wetter können die Veranstaltungen kurzfristig abgesagt oder verschoben werden.
Angaben ohne Gewähr.

Kontakt

Frau Michaela Hocho

Sachbearbeiterin

Telefon 09341 803 25
Raum R-025
Aufgaben

Kultur & Tourismus, Veranstaltungen, Vermietung von städtischen Räumlichkeiten