Sanierung und Digitalisierung des Matthias-Grünewald-Gymnasiums geht voran

Baustelle

Bei den Investitionen der Stadt steht die Bildung im Mittelpunkt. 3,8 Millionen Euro fließen 2023 in die Sanierung des Matthias-Grünewald-Gymnasiums. Im ersten Bauabschnitt werden das sogenannte kleine Haus und der Verbindungsgang ertüchtigt und auf den neuesten Stand gebracht. Die Bauarbeiten haben im Oktober letzten Jahres begonnen und verlaufen planungsgerecht. Die Fertigstellung des ersten Bauabschnittes ist für Dezember 2023 vorgesehen. Der zweite Bauabschnitt ist für Januar 2024 bis September 2025 eingeplant.

Verbindungsbau MGG im Rohbau
Blick auf den Verbindungsbau Richtung Großes Haus
Auf dem Flachdach
Dachdeckungsarbeiten: Ausführung der Dampfbremse
Flur im kleinen Haus MGG
Flur 1.OG mit rückgebauten Decken und abgedeckten Böden

Für den Zeitraum des ersten Bauabschnittes muss die Schule auf 13 Unterrichtsräume – acht Klassenzimmer und fünf EDV-Räume – sowie weitere Lehrmittel- und Lagerräume verzichten. Übergangsweise sorgen deshalb Containermodule für zwei Klassen- bzw. Kursstufen seit letztem Jahr für zusätzlichen Raum.

Folgende Gewerke wurden seitdem beauftragt:

  • Elektroinstallationsarbeiten, Elektro Kohn, Wertheim
  • Erd- und Abdichtungsarbeiten, Boller-Bau GmbH, Tauberbischofsheim
  • Gerüstbauarbeiten, Blatz GmbH, Buchen
  • Rohbauarbeiten, HS-Bau GmbH & Co. KG, Hammelburg
  • Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen, Körner GmbH, Großrinderfeld
  • Abbrucharbeiten, BW-Abbruch GmbH, Stuttgart
  • Fensterbauarbeiten und Sonnenschutz, Kuhn + Dörr Fensterbau, Tauberbischofsheim
  • Dachdeckungsarbeiten, M. Rudorfer GmbH, Tauberbischofsheim
  • Heizanlagen, Heizflächen/Leitungen, Hieber AG, Weikersheim

Kontakt

Herr Daniel von Finck

Sachgebietsleitung im Hochbauamt

Marktplatz 8
97941 Tauberbischofsheim
Telefon 09341 803 88
Fax 09341 803 788
Gebäude Klosterhof Dormitorium
Raum D-231
Aufgaben

Hochbauamt

Frau Katrin Balarin

Sachbearbeiterin

Marktplatz 8
97941 Tauberbischofsheim
Telefon 09341 803 81
Fax 09341 803 781
Gebäude Klosterhof
Raum K-226
Aufgaben

Hochbauamt

Herr Felix Podlech

Sachbearbeiter

Marktplatz 8
97941 Tauberbischofsheim
Telefon 09341 803 41
Gebäude Klosterhof
Raum K-223
Aufgaben

Hochbauamt

Claus Fichtel

Sachbearbeiter

Marktplatz 8
97941 Tauberbischofsheim
Telefon 09341 803 668
Gebäude Klosterhof
Raum K-223
Aufgaben

Hochbauamt

Frau Susanne Schmidt

Architektin für das Hochbauamt

Marktplatz 8
97941 Tauberbischofsheim
Telefon 09341 803 636
Fax 09341 803 770
Gebäude Klosterhof
Raum K-222
Aufgaben

Hochbauamt