Gemeinsames Stadtradeln in Tauberbischofsheim

Der dreiwöchige Aktionszeitraum Stadtradeln beginnt in Tauberbischofsheim am Montag, 27. Mai. Ab dann gilt es, möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen und sie per App zu tracken. Hier geht es zu den Anmeldeinformationen.

Am Samstag, 8. Juni, steht dann eines der Highlights der Bischemer Stadtradeln-Kampagne an. An diesem Tag lädt Bürgermeisterin Anette Schmidt alle Bürgerinnen und Bürger zu einer gemeinsamen Radtour ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Schlossplatz in Tauberbischofsheim. Von dort aus geht es über Impfingen, Hochhausen, Dittwar und Dittigheim nach Distelhausen. In Distelhausen wird es eine Trinkpause im Biergarten der Distelhäuser Brauerei geben. Anschließend fährt die Gruppe wieder zum Schlossplatz nach Tauberbischofsheim.

Um verbindliche Anmeldung an klimaschutz@tauberbischofsheim.de oder 09341 803-6108 bis spätestens 4. Juni wird gebeten. Es besteht die Möglichkeit, in den einzelnen Ortschaften dazu zu stoßen. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung die genaue Personenanzahl sowie den Ort an, an welchem Sie dazukommen. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmendenanzahl auf 50 begrenzt ist.

Ortschaft                             Treffpunkt                                       geschätzte Uhrzeit
Impfingen                             Tauberbrücke                                  10.15 Uhr
Hochhausen                         Grünauer Hof                                  10.30 Uhr
Dittwar                                  Dorfplatz                                         11.10 Uhr
Dittigheim                             Ortsmitte + Wasserwerk                 11.35 Uhr/11.40 Uhr
Distelhausen                        Kirche + Brauerei                             11.55 Uhr/12.00 Uhr

Teilnehmen können alle, die im Tauberbischofsheim leben, arbeiten, sich engagieren oder hier zur Schule gehen. Für alle Schülerinnen und Schüler besteht die Option, zusätzlich beim Schulradeln mitzumachen und mit anderen Schulen in einen Sonderwettbewerb zu treten.
Alle Teilnehmenden des Stadtradelns können sich in Teams organisieren und tolle Preise gewinnen. Die Preisübergabe für die Stadt Tauberbischofsheim findet im Herbst 2024 statt.
Die Stadtradeln Kampagne wird von der Initiative RadKULTUR gefördert.

Kontakt

Herr Alexander Stiller

Klimaschutzmanager

Marktplatz 8
97941 Tauberbischofsheim
Telefon 09341 8036108
Fax 09341 803 7000
Gebäude Klosterhof
Aufgaben

Klimaschutzmanager