Ferienprogramm 2025: Jede Menge Abenteuer in Tauberbischofsheim

Ob kreativ, musikalisch, sportlich oder tierisch – das Ferienprogramm der Kreisstadt Tauberbischofsheim begeisterte auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Kinder. Gemeinsam mit Vereinen, Schulen, ehrenamtlich Engagierten und Partnern aus der Region erlebten die Kinder spannende Ferienmomente voller Abwechslung und Freude.

Los ging es mit einem „Tag in Italien“: Im Ristorante Carella’s backten die Kinder ihre eigenen Pizzen und lernten, wie ein echter Pizzateig entsteht. Rhythmisch wurde es beim Schnuppertag der Drum School „House of Rhythm“, wo einfache Beats schnell zu kleinen Musikstücken wurden.
 
Kreativität pur zeigte sich beim Basteln von farbenfrohen Blütenkränzen. Mit Schere, Papier und Kleber entstanden einzigartige Kunstwerke, die stolz mit nach Hause genommen wurden. Bewegungsfreude kam beim Tanzclub Rot-Weiß auf: Mit Line Dance füllten die Kinder den Spiegelsaal der Sporthalle mit Rhythmus und Energie.
 
Tierisch wurde es gleich doppelt: Beim Besuch des Pferdeerlebnishofs Dölzer entdeckten die Kinder ein buntes Hofleben mit vielen Tieren, Kanufahren und Ponyreiten. Der Reitclub Tauberbischofsheim öffnete ebenfalls seine Tore und zeigte den jungen Gästen, wie man Pferde richtig pflegt, striegelt und füttert – ein echtes Erlebnis für kleine Pferdefreunde.
 
Ein Highlight war auch die historische Zeitreise mit den Tauberfränkischen Heimatfreunden: Gewandet wie im Mittelalter erkundeten die Kinder das Kurmainzische Schloss und bestiegen den Türmersturm – inklusive 123 Stufen bis zum Panoramablick über die Stadt.
 
Ein weiteres spannendes Erlebnis bot der Besuch der städtischen Kläranlage. Dort erfuhren die Kinder, wie Abwasser gereinigt wird und warum sauberes Wasser so wichtig ist. Bei einer Führung durch die Anlage konnten sie die einzelnen Reinigungsschritte nachvollziehen und bekamen so einen besonderen Einblick hinter die Kulissen.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Unterstützern und Vereinen, die mit ihrem Engagement das Ferienprogramm möglich gemacht haben: Carella’s Ristorante, Drum School House of Rhythm, Schulsozialarbeit, Tanzclub Rot-Weiß, Pferdeerlebnishof Dölzer, Reitclub Tauberbischofsheim e. V. und die Tauberfränkischen Heimatfreunde.

Kontakt

Stadt Tauberbischofsheim
Marktplatz 8
97941 Tauberbischofsheim
Telefon 09341 803 0
Fax 09341 803 7000