Ehrung langjähriger Mitarbeitender der Stadtverwaltung Tauberbischofsheim

Gruppenbild Ehrung langjähriger Mitarbeitender der Stadtverwaltung Tauberbischofsheim

Im Rahmen einer Feierstunde wurden am, Donnerstag, 23. Oktober, langjährige Beschäftigte der Stadtverwaltung Tauberbischofsheim geehrt. Bürgermeisterin Anette Schmidt würdigte die treuen Dienstjahre der Jubilarinnen und Jubilare, die über Jahrzehnten einen bedeutenden Beitrag zum Erfolg und zur Weiterentwicklung der Stadt geleistet haben. Die Veranstaltung fand im Gästeraum des Rathauses statt und bot einen besonderen Rahmen für die Ehrungen.

Bürgermeisterin Anette Schmidt betonte in ihrer Ansprache: „Es ist ein großes Privileg, heute die Verdienste von Kolleginnen und Kollegen zu würdigen, die sich über viele Jahre hinweg mit Engagement und Fachwissen in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung eingebracht haben. Ihr Beitrag hat Tauberbischofsheim zu dem gemacht, was es heute ist. Wir sind stolz auf diese langjährige Zusammenarbeit und danken Ihnen allen von Herzen.“
 
Die Laudatoren wählten sehr persönliche und herzliche Worte, um die Jubilare zu ehren und ihre Leistungen hervorzuheben. Sowohl Elisabeth Heid als auch Kilian Barthel wurden auch in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Elisabeth Heid – 25 Jahre im Dienst der Stadt

Elisabeth Heid war 25 Jahre lang als Betreuungskraft an der Grundschule in Impfingen tätig. Ihr Beruf war für sie mehr als nur ein Job – er war ihre Berufung. Mit großer Leidenschaft kümmerte sie sich um die Kinder, die sie nicht nur betreute, sondern auch emotional unterstützte. Ihre Nachfolgerin konnte stets auf ihre wertvolle Erfahrung und ihr umfangreiches Wissen zählen. In der Feierstunde wurde Elisabeth Heid mit bewegenden Worten verabschiedet und für ihre langjährige Arbeit geehrt. Auch im Ruhestand bleibt sie weiterhin als Betreuungskraft im Übergangsbereich tätig und zeigt weiterhin großes Engagement für die Schülerinnen und Schüler.

Kilian Barthel mit Bürgermeisterin Anette Schmidt

Kilian Barthel – 35 Jahre im Dienst der Stadt

Kilian Barthel hat 35 Jahre lang als Forstarbeiter im Stadtwald Tauberbischofsheim gearbeitet. Mit seiner tiefen Verbundenheit zur Natur und seiner Leidenschaft für den Wald war er stets ein Vorbild für das gesamte Team. „Die Natur war immer ein Ort, an dem ich mich zu Hause gefühlt habe“, sagte Barthel in seiner Abschiedsrede. Diese Leidenschaft begleitete ihn durch seine gesamte berufliche Laufbahn und hat ihn stets motiviert. Auch er wurde in den Ruhestand verabschiedet, nachdem er viele Jahre für die Sicherheit und den Erhalt des städtischen Waldes verantwortlich war.

Hüseyin Yildirim – 25 Jahre als Elektroinstallateur

Hüseyin Yildirim wurde für seine 25-jährige Tätigkeit als Elektroinstallateur im Bauhof der Stadt Tauberbischofsheim geehrt. Mit seinem umfangreichen Fachwissen hat er entscheidend zur Instandhaltung und Modernisierung der städtischen Infrastruktur beigetragen. Yildirim ist ein zuverlässiger Mitarbeiter, dessen Arbeit auch in Zukunft von großer Bedeutung für die Stadt sein wird.

Klaus Hofer – 25 Jahre als Hausmeister und Monteur

Klaus Hofer wurde für 25 Jahre treuen Dienst in verschiedenen Funktionen innerhalb der Stadtverwaltung geehrt. Er begann seine Karriere als KFZ-Mechaniker und wechselte 1997 in den städtischen Dienst, wo er zunächst als Hausmeister und später als Monteur tätig war. Hofer war nicht nur in den städtischen Gebäuden und Anlagen aktiv, sondern auch ein engagiertes Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr, was sein außergewöhnliches Engagement für die Gemeinschaft unterstreicht.

Lylyan Korkes – 25 Jahre als Reinigungskraft

Lylyan Korkes wurde für ihre 25 Jahre im Dienst der Stadt Tauberbischofsheim als Reinigungskraft geehrt. Sie ist in verschiedenen städtischen Einrichtungen tätig und sorgt stets für Sauberkeit und Ordnung. Korkes hat sich im Laufe der Jahre als äußerst zuverlässige und flexible Mitarbeiterin etabliert, die stets dazu beigetragen hat, dass die städtischen Gebäude in bestem Zustand sind.

Hüseyin Yildirim mit Bürgermeisterin Anette Schmidt
Klaus Hofer und Bürgermeisterin Anette Schmidt

Die Ehrung dieser langjährigen Kolleginnen und Kollegen stellt einen bedeutsamen Moment für die Stadtverwaltung Tauberbischofsheim dar. Sie verdeutlicht, wie wichtig der Beitrag jedes Einzelnen für das gemeinsame Ziel ist, die Stadt stetig weiterzuentwickeln und für die Zukunft gut aufzustellen. Die Stadt Tauberbischofsheim dankt den Jubilaren für ihre ausgezeichnete Arbeit und ihren kontinuierlichen Einsatz.

Kontakt

Stadt Tauberbischofsheim
Marktplatz 8
97941 Tauberbischofsheim
Telefon 09341 803 0
Fax 09341 803 7000