Einblick in "Büschemer Daütsch"
| Aach Aachedeckel |
Auge Augenlid |
|---|---|
| Abbort | Klo, WC |
| allemool | immer wieder |
| als Früher häwwe miir als Bucheckern g'sammlet |
immer mal, immer wieder, seiner Zeit, üblicherweise Früher haben wir immer wieder Bucheckern gesammelt |
| oo | an |
| ookumme ooschaffe ooklopfe |
ankommen anschaffen anklopfen |
| annere/r 'S is oans sou gud wie's annere |
andere/r Es ist eins so gut wie das andere |
| ausewenni | auswendig |
| ausgschloofe Hoast du jetz endli ausgschloofe? |
ausgeschlafen Hast du jetzt endlich ausgeschlafen? |
| Bäär Bääredrääg |
Bär Lakritze |
|---|---|
| Babbe | Papa, Vater |
| Babbedeckel | Pappdeckel, Karton |
| babbeln Oh babbel koan Blödsinn |
reden, plappern, plaudern |
| Bagge | Backe |
| ball ball druff |
bald bald darauf |
| Bangert | uneheliches Kind |
| Bärch | Berg |
| Baredies | Paradies |
| Bärwel | Bärbel |
| Bäse | Besen |
| bassiere | passieren |
| Bäudel | Beutel |
| Beck | Bäcker |
| Bedd Bedder |
Bett Betten |
| Beere Beere ropfe |
Beeren Beeren pflücken |
| befolche | befolgen |
| begroawe | begraben |
| bei beinanner beinoh bei-mr |
bei beieinander beinahe bei mir |
| d´ | der |
|---|---|
| d´Hannes | der Hannes |
| d'helld | erhellen |
| d'hoam | daheim |
| d'rfrooche | erfragen |
| d'rgözt | ergötzen |
| d'rlejcht | zerlegt |
| daab | taub |
| Dääch | Tage |
| däffe | dürfe |
| Danne | Tanne |
| danze | tanzen |
| där | der da |
| därreweil | inzwischen |
| dauche | taugen |
| ebei | herbei |
|---|---|
| Eh' | Ehe |
| eichen | eigen |
| Eierschi | Eiersheim |
| Eil | Eile |
| ejpfetze | einklemmen |
| Ejsel | Esel |
| elder | älter |
| Eldern | Eltern |
| Elfeboa | Elfenbein |
| Ende | Ente |
| Englenner | Engländer |
| Engst | Angst |
| Enkelkinn | Enkelkinder |
| Erbet | Arbeit |
| Fääld | Feld |
|---|---|
| Fädder | Feder |
| fähle | fehlen |
| Farwe | Farbe |
| fäuchd | feucht |
| Fäuer | Feuer |
| Feiroowend | Feierabend |
| Fiesemadendli | Umstände |
| Flaasch | Fleisch |
| fladdre | flattern |
| flenne | weinen |
| Flüchl | Flügel |
| foange | fangen |
| Förschd | Fürst |
| förschi | vorwärts |
| g'blieiwe | geblieben |
|---|---|
| g'broacht | gebracht |
| g'denkt | gedenken |
| gääre | gern |
| Gaaß | Geiß |
| gäddli | günstig |
| groonk | krank |
| Gsiicht | Gesicht |
| gucke | schauen |
| gud | gut |
| gwääse | gewesen |
| Haafe | Hafen, Topf |
|---|---|
| hamm | haben |
| Händschich | Handschuhe |
| haüt | heute |
| häwwe | haben |
| Hébbe | sichelähnliches Gerät für Wald- und Weinbergarbeiten |
| hernoocht | hernach |
| Hìere | Kopf |
| hoali | heimlich |
| Hoond | Hand |
| Hoor | Haare |
| House | Hose |
| houwe | heroben |
| Hüllefraale | kleine Alte mit Kopftuch |
| hunnerd | hundert |
| i-moag | ich mag |
|---|---|
| in-oam-fort | in einem fort |
| in-dr | in der |
| ´s-iss | es ist |
| s-iss-ess | es ist das |
| iss-aa | ist auch |
| jeehär | jeher |
|---|---|
| Johr | Jahr |
| Jösses | Jesus |
| Juchend | Jugend |
| kääb | knapp |
|---|---|
| kaafe | kaufen |
| Kabbe | Mütze |
| Käffer | Käfer |
| Kenniche | Königheim |
| Kissel | Kiesel |
| Knaüdele | (fastgroße) Blutwurst |
| künnt | kommt |
| Läähre | Lehre |
|---|---|
| Langiweil | Langeweile |
| Laude | Lauda |
| Liewe | Liebe |
| losse | lassen |
| luure | aufmerksam schauen |
| Maadle | Mädchen |
|---|---|
| mächd | macht |
| Märchedoal | Mergentheim |
| Märdle | Martin |
| michlandonisch | (mir gehts) nicht gut |
| Muusich | Musik |
| närr | nur |
|---|---|
| nerchends | nirgends |
| nóablumbe | hinunterfallen |
| nuff | hinauf |
| Nüss | Nüsse |
| nüwer, nü | hinüber |
| oachde | achten |
|---|---|
| Oasi | Ein Uhr |
| ob-di-doo | ob du dich da |
| öps | etwas |
| ouwedrej | obendrein |
| Pfenni | Pfennig |
|---|---|
| Plätzli | Plätzchen |
| Plooch | Plage |
| Ploaz | Blechkuchen |
| Poar | Paar |
| Quatsch mit Soß | abwegiger Gedanke |
|---|---|
| Quetschich | Zwetschgen |
| Raach | Rauch |
|---|---|
| Raf | Reif |
| Ranze | Bauch, Magen |
| rü unn nü | rüber und hinüber |
| rümm | herum |
| rümmunndümm | rundherum |
| Sackduuch | Taschentuch |
|---|---|
| Saü | Schweine, Saue |
| Saüle | Ferkel |
| soddine | solche |
| Sorche | Sorgen |
| Stoambärch | Stammberg |
| Traam | Traum |
|---|---|
| Triit | Tritt |
| troache | tragen |
| truggit | trocken |
| Truunk | Trunk |
| Truuwel | Trubel |
| uffgebasst | aufgepasst |
|---|---|
| uffdotze | sich wichtigmachen |
| uff'm | auf dem |
| ümm | um |
| Uuräächt | Unrecht |
| üwwerlejche | überlegen |
| verdärbt | verdorben |
|---|---|
| vergroawe | vergraben |
| Verrdl | Viertel |
| Verschdoond | Verstand |
| vieri | vier Uhr |
| Wääche | Wägen |
|---|---|
| Waaz | Weizen |
| wärde | werden |
| wärgli | wirklich |
| Wärrde | Wertheim |
| weddern | schimpfen |
| z'ärschd | zuerst |
|---|---|
| z'samme z'sammeg'stellt z'sammehalde |
zusammen zusammengestellt zusammenhalten |
| z'wünsche | (das ist) zu wünschen |
| Zäuch | Zeug |
| zegoar | sogar |
| Zehspitze | Zehenspitze |
| Zeiche, zeiche | Zeichen, zeigen |
| zeletzt | zuletzt |
| zerächt | zurecht |
| zerück zerückmarschiere |
zurück zurückmarschieren |
| zeviel | zu viel |
| zevor | zuvor |
| Zibfelkabbe | Zipfelmütze |
| ziddere | zittern |
| zieche | ziehen |
| Zigoori | Zichorie |
| Zoahl | Zahl |
| zoart | zart |
| Zoohweeh | Zahnweh |
| Zoore | Zorn |
| Zoupf Zöpf |
Zopf Zöpfe |
| zu'me | zu dem |
| zu-emm | zu ihm |
| Zugger zuggersüss |
Zucker zuckersüß |
| zugudderletzt | zu guter Letzt |
| Zung | Zunge |
| Zuuch | Zug |
| zwaa zwaa Aali sodini zwaa |
zwei zwei Eier zwei solche |
| zwaaerlei | (mir geht's) nicht gut, bin nicht gut drauf |
