Dienstleistungen
Hier finden Sie die Dienstleistungen, die Sie in unserer Stadtverwaltung oder direkt online erledigen können: Von den zuständigen Unterlagen bis hin zum richtigen Ansprechpartner.
Häusliche Grünabfälle entsorgen
Grünabfälle können Sie entsorgen
- durch Eigenkompostierung,
- über ein Holsystem:
- Gartenabfälle wie Grünschnitt, Baumschnitt, Blumen, Heckenschnitt und Pflanzen können in kleineren Mengen über die Biotonne entsorgt werden.
- auf den Kompostplätzen
auf den Recyclinghöfen mit Grüngutcontainern.
Onlineantrag und Formulare
Zuständige Stelle
der Abfallwirtschaftsbetrieb in Ihrem Stadt- oder Landkreis
Leistungsdetails
Voraussetzungen
Sie möchten Grünabfall entsorgen, beispielsweise
- Gras- und Heckenschnitt,
- Rasenschnitt,
- Stauden,
- Abraum von Beeten,
- Blumen,
- Balkonpflanzen,
- Gestecke,
- Abdeckreisig,
- Laub,
- Gehölzschnitt (Äste, Baumholz).
Entfernen Sie vorher anhaftende Fremdstoffe wie Draht- oder Kunststoffreste.
Verfahrensablauf
Gartenabfälle wie Grünschnitt, Baumschnitt, Blumen, Heckenschnitt und Pflanzen können in kleineren Mengen über die Biotonne entsorgt werden. Größere Mengen müssen auf den Kompostplätzen oder den Recyclinghöfen mit Grüngutcontainern kostenpflichtig angeliefert werden. Es besteht auch die Möglichkeit, diese Abfälle selbst zu kompostieren.
Erforderliche Unterlagen
keine
Kosten
Die Gebühren betragen:
- bei der Anlieferung auf den Kompostplätzen je angefangenen Kubikmeter:
- für Privatanlieferer, Naturschutzgruppen und Vereine 3,00 EUR
- für Gewerbliche Anlieferer und Gemeinden 12,00 EUR
- für Straßenmähgut u.ä. 12,00 EUR
- für Wurzelstöcke 36,00 EUR
- bei Anlieferung auf den Recyclinghöfen je angefangenen Kubikmeter:
- für Garten- und Parkabfälle (private Haushalte) 3,00 EUR
- für Garten- und Parkabfälle (andere Herkunftsbereiche (z.B. Gewerbe) 12,00 EUR
Hinweise
Abfallwirtschaft
Rechtsgrundlage
Abfallwirtschaftssatzung in der Fassung ab 1. Januar 2020
Freigabevermerk
Dieser Text wurde am 18. Juni 2019 durch den Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis erstellt.