
Behördenwegweiser
Externe Organisationseinheit
Sachgebiet Übergangsmanagement Schule - Beruf
Beschreibung
Die Hauptaufgabe des Sachgebietes Übergangsmanagement Schule – Beruf ist es, das vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg geförderte Modellprojekt „Neugestaltung des Übergangs Schule – Beruf“ mit seinen einzelnen Bausteinen umzusetzen.
Das Regionale Übergangsmanagement koordiniert und vernetzt die Aktivitäten und Akteure im Übergang Schule – Beruf vor Ort. Zudem wird seit dem Schuljahr 2020/2021 an drei beruflichen Schulen der neue Bildungsgang Ausbildungsvorbereitung dual (AVdual) angeboten. Die AVdual-Begleiterinnen und -Begleiter, welche die Schülerinnen und Schüler beim Übergangsprozess begleiten und unterstützen, gehören ebenfalls zu dem Sachgebiet.
Kontakt
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Das Landratsamt Main-Tauber-Kreis bietet persönliche Vorsprachen bei Anliegen aller Art nach vorheriger Terminvereinbarung an. Hierfür stehen insbesondere folgende Servicezeiten zur Verfügung:
Montag
08:00 Uhr
- 12:30 Uhr
Dienstag
08:00 Uhr
- 12:30 Uhr
Mittwoch
08:00 Uhr
- 12:30 Uhr
Donnerstag
08:00 Uhr
- 18:00 Uhr
Freitag
08:00 Uhr
- 12:30 Uhr
Formulare und Onlinedienste
- Biete Praktikum! AVdual: Informationen für Arbeitgeber
- Bildungsgang AVdual (Ausbildungsvorbereitung dual) - Termin vereinbaren
- Mit AVdual zum Praktikumsplatz - AVdual: Info für Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte
- Praktikumsplätze via Kontaktformular melden
- Praktikumsplatz für AVdual - Hinweisblatt zum Datenschutz