Start >> Wirtschaft & Infrastruktur >> Einkauf & Handel >> Wochenmarkt und Direktvermarkter

Wochenmarkt

dienstags & freitags | 8 - 13 Uhr

Der Wochenmarkt in Tauberbischofsheim auf dem historischen Marktplatz ist ein Highlight für alle, die frische und regionale Produkte lieben. Jeden Dienstag und Freitag verwandelt sich der Marktplatz in ein buntes Treiben aus Ständen, die eine Vielzahl an frischen Lebensmitteln und Spezialitäten anbieten. Von Obst und Gemüse über Käse, Fleisch und Backwaren bis hin zu Blumen und Feinkost – hier finden Besucher alles für den täglichen Bedarf. 

Die Händler stellen sich vor!

Dienstags  
Ullrichs Putenhof Verschiedene Truthanspezialitäten Artgerechte Bodenhaltung: offene, moderne Stallungen, viel Licht, Luft, SonneWeizen/Mais eigener Anbau; Futtermittelaufbereitung vor Ort Geflügelgesundheitsdienst Heidelberg betreut die Puten homöopathisch Fleischqualität durch Bedingungen und Fütterung
Fokus auf kalorienarme, geschmackvolle Ernährung; Transparenz der Inhaltsstoffe
Wennes Hof  Frische und regionale Lebensmittel direkt vom Bauern / Erzeuger. In diesem Hofladen bzw. von diesem Bauernhof in Dienstadt können Sie unter anderem Eier aus mobiler Freilandhaltung aus der Region kaufen - die meisten Produkte sind auch selbsterzeugt aus dem eigenen Anbau.
Bäckerei Gärtnersmühle  
Maximilian Dehner Fleisch & Wurstwaren Bei Max Dehner Fleisch und Wurstwaren treffen echtes Metzgerhandwerk, Tradition und
Leidenschaft aufeinander. Als familiengeführte Metzgerei legen wir größten Wert auf Qualität,
Regionalität und Frische. Das Fleisch stammt direkt von Landwirten aus der Region – für kurze
Wege, höchste Transparenz und einen unverfälschten Geschmack.
In der hauseigenen Produktion entstehen daraus mit viel Sorgfalt und Liebe zum Detail
handwerklich hergestellte Wurstwaren und Spezialitäten. So verbinden wir bewährte Tradition mit
modernen Standards – und das schmeckt man bei jedem Bissen.
  Freitags
Unsere Meeresfrüchte bzw. Süßwasserfische werden zweimal wöchentlich per Kühlfracht direkt zu uns nach Gerabronn geliefert und von dort aus umgehend auf unsere Märkte verteilt. Wir sind somit Ihr hervorragender Frischegarant für ausgesuchte Produkte in Ihrer Region. Unser Angebot umfasst nahezu alle gängigen und speziellen Fische und Meeresfrüchte.Zu unseren Schwerpunkten gehören:GoldbarschKabeljauHeringRedsnapperLachsForelleTintenfischShrimps- und Heringssalate Hamburger Fischkutter Haberlandt
  Hofkäserei Schwarz
Eier, Wurst und Fleisch von Geflügel, Pute, Hähnchen, Wild und Gänse Eier und Geflügelhandel Rudorf Scharer
Yildiz Feinkost bietet mediterrane Spezialitäten, Salami, Parmaschinken, Käse, verschiedene Antipasti- und Meeresfrüchtespezialitäten, Oliven und Ciabatta. Feinkost Yildiz
Fleisch- und Wurstwarenaus artgerechter Viehhaltungeigener Verarbeitung und Veredelung
Mit rund 100 Schweinen, 50 Rindern, über 40 Stück Damwild und mittlerweile auch mit Schafhaltung, zählt die Landmetzgerei Herrmann zu den selten gewordenen Betrieben mit eigener Landwirtschaft und Tierhaltung.
Landmetzgerei Herrmann
  Bäckerei Gärtnersmühle
Obstbau Schmelzle, ein Familienbetrieb in Hohenlohe, bietet eine Vielzahl von Produkten aus eigenem Anbau an, darunter Äpfel, Birnen, Zwetschgen, Himbeeren, Kürbisse, Tomaten und Karotten. Neben Obstbau betreiben sie auch Wein- und Ackerbau auf einer Gesamtfläche von 30 ha. Die Selbstvermarktung der regionalen Produkte begann 1992, und seit 2012 verarbeiten sie Äpfel zu Apfelsaft im Bag-in-Box-Verfahren. Kunden können die Produkte direkt am Hof oder auf Wochenmärkten erwerben, wie z.B. mittwochs und samstags in Öhringen. Der Betrieb legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Naturschutz.
Zusätzlich zu den eigenen Produkten bietet Obstbau Schmelzle auch regionale Waren wie Kartoffeln, Zwiebeln und verschiedene Salatsorten an. Die Lagerung des Obstes und Gemüses erfolgt in CA-Lagern und Großkisten, die durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds gefördert werden.
Obstbau Schmelzle
Der Biolandhof Blatz ist ein landwirtschaftlicher Bio-Betrieb in Werbach unter der Leitung von Alexander Blatz, der nach den Bioland-Richtlinien bewirtschaftet wird. Der Hof betreibt Ackerbau, hält Legehennen und betreibt Mutterkuhhaltung.  Biolandhof Blatz
Der Zebuhof Gamburg wurde 2004 ins Leben gerufen mit gerade einmal fünf Tieren. Inzwischen ist unsere Herde auf rund 70 Tiere gewachsen. Von Anfang an war dabei das Konzept das gleiche wie Heute. Unsere Tiere werden in der Landschaftspflege eingesetzt, wir legen größten Wert auf eine Artgerechte Haltung und Erzeugen Bio Fleisch in höchster Qualität: bedingt durch langsames Wachstum, gutes Futter und spätes schlachten ist unser Fleisch besonders aromatisch und zart.  Zebuhof
Wochenmarkt in Tauberbischofsheim (Bild: Holger Leue)

Fällt der Wochenmarkt auf einen Feiertag, wird er praktischerweise auf den vorhergehenden Werktag verlegt. 

Ein Besuch lohnt sich immer, um Qualität und Regionalität direkt vom Erzeuger zu genießen!

Nähere Informationen erhalten Sie beim Ordnungsamt der Stadtverwaltung Tauberbischofsheim.

Falls Sie Marktbeschicker unseres Wochenmarktes werden möchten, können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen oder direkt das Bewerbungsformlar (PDF,683 KB) ggf. mit Bildern Ihres Warenangebotes uns zusenden.

Kontakt

Frau Laureen Burkard

Sachbearbeiterin

Marktplatz 8
97941 Tauberbischofsheim
Telefon 09341 803 3202
Fax 09341 803 7005
Gebäude Klosterhof
Raum K-112