Dienstleistungen
Hier finden Sie die Dienstleistungen, die Sie in unserer Stadtverwaltung oder direkt online erledigen können: Von den zuständigen Unterlagen bis hin zum richtigen Ansprechpartner.
Hier finden Sie die Dienstleistungen, die Sie in unserer Stadtverwaltung oder direkt online erledigen können: Von den zuständigen Unterlagen bis hin zum richtigen Ansprechpartner.
Im Bürgerbüro können Reisepässe und Personalausweise beantragt werden. In Deutschland herrscht allgemeine Ausweispflicht. Wer älter als 16 Jahre ist und kein gültiges Ausweisdokument besitzt, begeht eine Ordnungswidrigkeit. Kinder unter 16 Jahren sind nicht verpflichtet, einen Ausweis zu besitzen.
Den Personalausweis oder Reisepass muss jeder persönlich im Bürgerbüro beantragen. Dafür benötigen Sie das alte Ausweisdokument, ein aktuelles biometrisches Passfoto, falls noch nicht vorgelegt, eine Geburts- oder Eheurkunde. Auch weitere Unterlagen wie ein Nachweis über die deutsche Staatsangehörigkeit, eine Namenserklärung sowie die Einverständniserklärung beider Erziehungsberechtigen können erforderlich sein.
In dringenden Fällen können auch gegen Aufpreis vorläufige Dokumente ausgestellt oder ein Expresspass bestellt werden.
Für Kinder unter 12 Jahren können die Sorgeberechtigten einen Kinderreisepass beantragen. Der erforderliche Antrag kann vorab im Bürgerbüro abgeholt werden. Auch für Babys und Kleinkinder werden ein biometrisches Passbild, eine Geburtsurkunde und evtl. weitere Unterlagen benötigt.
Dokument Kosten
Personalausweis unter 24 Jahren
22,80 Euro |
|
Personalausweis ab 24 Jahren |
28,80 Euro |
Reisepass unter 24 Jahren |
37,50 Euro |
Reisepass ab 24 Jahren |
60,00 Euro |
Kinderreisepass |
13,00 Euro |
Die Dokumente müssen bei der Beantragung bar oder mit EC-Karte bezahlt werden und können nach circa drei bis sechs Wochen abgeholt werden.
Beim Personalausweis erhalten Sie eine entsprechende schriftliche Mitteilung
Kinderreisepässe werden innerhalb von 7 Tagen bzw. nach Vereinbarung ausgestellt.
Sachbearbeiterin
Bürgerbüro
Sachbearbeiterin
Bürgerbüro
Sachgebietsleiterin, Traustandesbeamtin
Bürgerbüro
Sachbearbeiterin
Bürgerbüro
Den Personalausweis oder Reisepass muss jeder persönlich im Bürgerbüro beantragen. Dafür benötigen Sie das alte Ausweisdokument, ein aktuelles biometrisches Passfoto, falls noch nicht vorgelegt, eine Geburts- oder Eheurkunde. Auch weitere Unterlagen wie ein Nachweis über die deutsche Staatsangehörigkeit, eine Namenserklärung sowie die Einverständniserklärung beider Erziehungsberechtigen können erforderlich sein.
Die Dokumente müssen bei der Beantragung bar oder mit EC-Karte bezahlt werden und können nach circa drei bis sechs Wochen abgeholt werden.
Den Personalausweis oder Reisepass muss jeder persönlich im Bürgerbüro beantragen. Dafür benötigen Sie das alte Ausweisdokument, ein aktuelles biometrisches Passfoto, falls noch nicht vorgelegt, eine Geburts- oder Eheurkunde. Auch weitere Unterlagen wie ein Nachweis über die deutsche Staatsangehörigkeit, eine Namenserklärung sowie die Einverständniserklärung beider Erziehungsberechtigen können erforderlich sein.