Behördenwegweiser
Externe Organisationseinheit
Sachgebiet Jugendhilfeplanung, Jugendarbeit, Jugendsport- und Sportförderung, Systembetreuung Fachverfahren
Beschreibung
Im Bereich der Jugendpflege unterstützt das Jugendamt die Arbeit der Jugendverbände, der Jugendhäuser und offenen Treffs. Es koordiniert und vernetzt die vielfältigen Angebote der Jugendarbeit, der Jugendsozialarbeit und des Jugendsports; Modellmaßnahmen werden konzipiert und initiiert. Es fördert den internationalen Jugendaustausch ebenso wie präventive Angebote in den Bereichen Sucht, Gewalt und Jugendschutz.
Kontakt
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Das Landratsamt Main-Tauber-Kreis bietet persönliche Vorsprachen bei Anliegen aller Art nach vorheriger Terminvereinbarung an. Hierfür stehen insbesondere folgende Servicezeiten zur Verfügung:
Montag
08:00 Uhr
- 12:30 Uhr
Dienstag
08:00 Uhr
- 12:30 Uhr
Mittwoch
08:00 Uhr
- 12:30 Uhr
Donnerstag
08:00 Uhr
- 18:00 Uhr
Freitag
08:00 Uhr
- 12:30 Uhr
Formulare und Onlinedienste
- Angebotsformen zur Schulkindbetreuung Art und Anzahl der Plätze
- Anmeldung der Eltern zur kostenlosen Teilnahme an einem Angebot der Familienbildung für Familien in besonderen Lebenssituationen im Rahmen von STÄRKE 2019
- Anmeldung der Eltern zur Teilnahme an Familienbildungsfreizeiten für Familien in besonderen Lebenssituationen im Rahmen von STÄRKE 2019
- Antrag und Abrechnung des Anbieters eines Offenen Treffs im Rahmen von STÄRKE 2019 gegenüber dem örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe
- Antrag und Abrechung des Familienbildungsträgers gegenüber dem örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe auf Erstattung notwendiger Ausgaben bei Familienbildungsfreizeiten für Familien in besonderen Lebenssituationen im Rahmen von STÄRKE 2019
- Antrag und Abrechung des Familienbildungsträgers gegenüber dem örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe für die Erstattung notwendiger Ausgaben bei Familienbildungsangeboten für Familien in besonderen Lebenssituationen im Rahmen von STÄRKE 2019
- Einrichtungen nach dem Kindergartenbetreuungsgesetz (KiTaG) - Angebotsformen zur Kleinkindbetreuung Art und Anzahl der Gruppen
- Fragebogen Bedarfsplanung der Gemeinden i. V. m. der Jugendhilfeplanung des Main-Tauber-Kreises
- Frühe Hilfen und Kinderschutz im Main-Tauber-Kreis
- Jugendamt - Hinweisblatt zum Datenschutz
- Kindergärten - Art und Anzahl der Gruppen
- Kindergärten im Main-Tauber-Kreis Art und Anzahl der Gruppen
- Kindertagesbetreuungsangebote / Familienwegweiser Kita-Übersicht Main-Tauber-Kreis
- Landesprogramm STÄRKE - Frühe Hilfen 2023
- Leitlinien zum Ausbau der Tagesbetreuungsangebote für Kinder im Main-Tauber-Kreis
- Verwaltungsvorschrift des Sozialministeriums zur Förderung von Elternkompetenzen im Rahmen des Programms STÄRKE 2019 (VwV STÄRKE 2019)